Projektbeschreibung
Grundwassermonitoring ehemaliges Teerverarbeitungswerk, Rositz – Monitoring von 93 Grundwassermessstellen und 15 Oberflächengewässern, Durchführung von Stichtagsmessungen sowie Grundwasserprobenahme und Analytik
Durch die über 70-jährige Verarbeitung von Braunkohleteer und Erdölprodukten im ehemaligen Teerverarbeitungswerk Rositz sowie insbesondere der Bombardierung des Gebietes während des 2. Weltkrieges wurde das Betriebsgelände erheblich beeinträchtigt.
Leistungen
- Pump- und Schöpfprobenahme von Wasserproben an 100 Entnahmestellen
- Stichtagsmessungen, Durchflussmessungen
- Chemische Analysen
- Dokumentation der Ergebnisse
- Turnusmäßige Wasserstandsmessungen, Durchflussmessungen, Probenahmen und Analysen; Monatlich bis zu 93 Grundwasserstandsmessungen und 15 Wasserstands- und Durchflussmessungen an Oberflächengewässern
- Quartalsweise zusätzlich bis zu 100 Wasserprobenahmen, Ölphasenmessungen
- Chemische Analysen
- Probenahme mit Vor-Ort-Parameter
- Digitale Datenübergabe zur Datenbankverarbeitung
- Erstellen von Ergebnisberichten, ordnungsgemäße Entsorgung von kontaminiertem Wasser